Ergebnis der Suchanfrage nach Polizeidirektion Mayen

Inhalte

Filtern
2202 Treffer
  • 24.05.2018 – 13:26

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Spielplatzfall geklärt

    Cochem (ots) - Die Polizei Cochem konnte den Fall mit der vergrabenen und gefährlichen Harke auf dem Spielplatz in Cochem-Brauheck aufklären. Spielende Kleinkinder haben mit dem Werkzeug gespielt und es dort im Sand verbuddelt. Aufgrund der Aufmerksamkeit der städtischen Bediensteten kam niemand zu Schaden. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Mayen Telefon: 02651-801-0 www.polizei.rlp.de/pd.mayen Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle ...

  • 24.05.2018 – 11:44

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: (PI Remagen) Polizei stoppt Crashfahrer - Sachschaden von mehreren tausend Euro

    Remagen-Kripp (ots) - Ein offenbar unter Drogeneinfluss stehender 26-jähriger Autofahrer rammte am frühen Donnerstagmorgen auf einer Nebenstraße im Ortsteil Kripp zwei geparkte PKW, mehrere Mülltonnen und schließlich einen Kabelverteilerkasten, bevor er seine Fahrt über die Quellenstraße in Richtung B9 fortsetzte. Gegen 03.20 Uhr informierten Anwohner den ...

  • 23.05.2018 – 13:09

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Viele Radfahrer ohne Helm

    Ernst (ots) - Im Rahmen der Präventionsmaßnahme "Fahrrad fahren nur mit Helm" wurde in Höhe der Ortschaft Ernst am 18.05.2018 eine Infoveranstaltung der Kreisverkehrswacht Cochem-Zell e.V. und Polizei Cochem durchgeführt. Von 76 angesprochenen Radfahrern trugen leider 41 keinen Helm. Die Radfahrer wurden auf die Notwendigkeit des Tragens eines Helmes hingewiesen. Entsprechendes Infomaterial wurde ausgehändigt. ...

  • 23.05.2018 – 11:26

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Versuchte Körperverletzung auf Spielplatz

    Cochem (ots) - Die Polizei Cochem ermittelt nach einer Strafanzeige des Städtischen Bauhofs. Unbekannte haben auf dem Spielplatz in Cochem-Brauheck, Graf-Zeppelin-Straße eine Harke vergraben. Die grüne Harke war mit den Spitzen nach oben im Sandbett vor der Rutschbahn vergraben worden. Rutschende Kinder hätten sich dort erheblich verletzen können. Hinweise bitte an die Polizei Cochem, Tel. 02671-9840. Rückfragen ...

  • 21.05.2018 – 22:45

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Grip Cars & Coffee- Spaß bei der Veranstaltung- Frust bei der Anfahrt

    Nürburgring (ots) - Mit circa 1700 Ausstellerfahrzeugen ging die Veranstaltung GRIP CARS & COFFEE am Sonntag, den 20.05.2018, erstmalig ins Rennen am Nürburgring. Circa 25.000 zahlende Besucher durften ein neues Veranstaltungserlebnis genießen. Bei diesem Besucherzustrom blieben, trotz erheblicher Bemühungen der Verkehrsdienste und der Polizei, An- und ...

  • 06.05.2018 – 12:35

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Suchmaßnahmen nach verirrter Person

    Moselkern (ots) - Am späten Samstagabend wurde die Polizei Cochem über Suchmaßnahmen im Bereich des Elztal in Moselkern verständigt. Dort wurde, unter Anderem von Angehörigen der örtlichen Feuerwehr, ein Taschenlampenschein in der Hanglage des unteren Elztals festgestellt. Offensichtlich bewegten sich dort eine oder mehrere Personen im Dickicht, unmittelbar unterhalb der Waldgrenze. Auf Zuruf der Entdecker bekamen ...

  • 06.05.2018 – 12:32

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Attacke mittels Roller

    Lütz (ots) - Mittels seinem Roller und anschließender Schläge versuchte am Samstagnachmittag ein 36-Jähriger angeblich bestehender Geldforderungen Nachdruck zu verleihen. Der junge Herr fuhr demnach in der Ortslage Lütz mit seinem Roller auf den 51-Jährigen "Schuldner" zu und touchierte hierbei dessen Einkaufstasche. Im Anschluss schlug er seinem Gegenüber mit der Faust an Hals und Kopf. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: ...

  • 06.05.2018 – 12:30

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Verletzter Motorradfahrer

    Wirfus (ots) - Glück im Unglück hatte ein 64-jähriger Motorradfahrer aus Niedersachsen. Dieser kam am Freitagnachmittag als Führer einer Motorradkolonne auf der K25 zwischen Klotten und Wirfus, in einer Linkskurve, zu Fall und hierbei von der Fahrbahn ab. Bei dem Sturz wurde der Biker leicht verletzt und erlitt lediglich Prellungen. Der Schaden am Motorrad wird von hier auf ca. 4000 EUR beziffert. Rückfragen bitte ...

  • 06.05.2018 – 11:08

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Pressemeldung der PI Bad Neuenahr-Ahrweiler

    Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Bad Neuenahr-Ahrweiler Neben diversen "kleineren" Einsätzen und Anzeigenerstattungen am Wochenende kontrollierte die Polizei Ahrweiler unter anderem bereits am Freitagnachmittag ein Fahrzeug und dessen Fahrer. Dabei wurden typische Anzeichen für einen zeitnahen Drogenkonsum konstatiert. Die Folge war eine Blutentnahme beim Fahrer in Verbindung mit der Einleitung eines Ordnungswidrigkeiten- ...

  • 29.04.2018 – 09:48

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Pressemeldung der PI Bad Neuenahr-Ahrweiler für den Zeitraum 27.- 29.04.18

    Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - PI Bad Neuenahr-Ahrweiler Ahrweiler, 29.04.18 Pressemeldung für den Zeitraum, 27. - 29.04.18 Unfallflucht in Grafschaft / Oeverich Im Zeitraum vom 20.04.18 bis einschließlich 27.04.18 wurde eine Straßenlaterne in der Landskroner Straße beschädigt. Anhand der Spurenlage ist davon auszugehen, dass ein Verkehrsteilnehmer nach rechts von ...

  • 26.04.2018 – 23:12

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Zeugen nach Verkehrsunfall in Sinzig gesucht

    Remagen (ots) - Sinzig. Wie die Polizeiinspektion Remagen bereits berichtete, kam es am Dienstag, den 24.04.2018, gegen 18:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Kreisverkehr der Kölner Straße/Barbarossastraße, hierbei wurde eine Radfahrerin schwer verletzt. Die Polizeiinspektion Remagen fragt nun, wer als Zeuge Angaben zum Unfallhergang machen kann. Hinweise bitte an die PI Remagen, Tel.-Nr.: 02642/9382-0 Rückfragen bitte ...

  • 25.04.2018 – 08:01

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Radarkontrolle bei Alflen

    Alflen (ots) - Am Dienstag, in der Zeit von 14.00 - 19.00 Uhr führte die Polizei eine Geschwindigkeitsmessung auf der B 259 bei Alflen durch. In der 70-er Zone wurde 31 Fahrzeuge als zu schnell gemessen. Das schnellste Fahrzeug fuhr mit 94 km/h. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Mayen Telefon: 02651-801-0 www.polizei.rlp.de/pd.mayen Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur ...

  • 25.04.2018 – 07:58

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Motorrad in Bremm gestohlen

    Bremm (ots) - In der Nacht zum Dienstag wurde in Bremm, in der Straße "Steinbrecher" ein Motorrad gestohlen. Die BMW hatte das Kennzeichen ZEL-MT 7. Hinweise an die Polizei Cochem, Tel. 02671-9840. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Mayen Telefon: 02651-801-0 www.polizei.rlp.de/pd.mayen Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung ...

  • 25.04.2018 – 07:51

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: (PI Remagen) Radfahrerin schwer verletzt

    Sinzig (ots) - Schwere Kopfverletzungen erlitt eine 52-jährige Radfahrerin am Dienstagabend, 24.04.2018 um ca. 18.20 Uhr bei einem Verkehrsunfall in der Kölner Straße. Im dortigen Kreisel kam es zum Zusammenstoß mit dem PKW eines 47-jährigen. Die Radfahrerin stürzte und schlug mit dem Kopf auf. Die Polizei nahm die Ermittlungen auf. Der Verkehr im Innenstadtbereich war über eine Stunde stark beeinträchtigt. ...

  • 24.04.2018 – 18:07

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Erfolgreiche Suchmaßnahme nach Vermisster

    Cochem (ots) - Offensichtlich stark verwirrt flüchtete eine 37-jährige Frau am Dienstagnachmittag aus einer Arztpraxis in Cochem-Brauheck. Im Rahmen einer umfangreichen Suchmaßnahme mit Feuerwehr und Polizei konnte die Frau dann in einer hilflosen Lage aufgefunden werden. Anschließend erfolgte der Transport in ein Fachkrankenhaus. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Mayen Telefon: 02651-801-0 ...

  • 24.04.2018 – 16:16

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Polizeieinsatz in Treis-Karden

    Treis-Karden (ots) - Am heutigen Nachmittag kam es in der Ortslage Treis-Karden in einem Mehrfamilienhaus zu einer Bedrohungslage im familiären Bereich. Um eine Gefährdung Unbeteiligter auszuschließen wurden die Bewohner des Anwesens evakuiert und der Bereich um das Anwesen durch Polizeikräfte abgesperrt. Zirka eine Stunde nachdem der Sachverhalt bekannt wurde konnte der Verursacher festgenommen werden. Bei dem ...